Aktuell

  • Neu in der PLUS-Familie

    Im WS 12-13 startet der neue Plus-Studiengang mit der Fächerkombination Elektrische Energietechnik / Physik. Die regenerative Erzeugung, die…

  • Prototyp: Vermessen mit Akustik

    Das Institut für Unmanned Aerial Systems (IUAS) der Hochschule Offenburg stellte Mitte Mai die Innovation auf der IFAT in München, der…

  • Business Intelligence - Trends und Herausforderungen

    Antrittsvorlesung von Prof. Dr. Stephan Trahasch. Business Intelligence (BI) umfasst Methoden, Technologien und Anwendungen zur Sammlung,…

  • 3. Platz bei der RoboCup Dutch Open

    Das Team Magma der Hochschule Offenburg hat in Eindhoven den 3. Platz in der 3D-Simulationsliga der RoboCup Dutch Open erreicht.

  • Medienstudenten wappnen sich für Rotterdam

    Vom 17. bis zum 19. Mai überträgt das TV-Team der Hochschule Offenburg zum vierten Mal in Folge den Shell Eco-marathon. Wenn sich über 3.000…

  • Fabriken der Zukunft

    Am 2. Mai eröffneten zwei neue Hochschul-Labore für Lean Manufacturing und Virtual Engineering im Technologiepark Offenburg. Virtual…

  • Info-Abend am 21. Mai 2012

    Der doppelte Abiturjahrgang und die Vielzahl neuer Studienangebote haben dazu geführt, dass auf Seiten der Schülerinnen und Schüler aber…